E-Mobilität

Ihre Wallbox für komfortables und nachhaltiges Laden

Individuelle Lösung für Ihr Projekt:

E-Mobilität – von der Planung bis zur Umsetzung

Mit einer Wallbox für Ihr Elektroauto profitieren Sie von komfortablem und effizientem Laden direkt bei Ihnen zu Hause. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug schnell und sicher mit Strom zu versorgen, der idealerweise aus Ihrer eigenen Photovoltaikanlage stammt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Planung und Installation: Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und installieren Ihre Wallbox fachgerecht. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Ladepunkts, um die bestmögliche Lösung zu finden.
  • Integration mit Photovoltaikanlagen: Wenn Sie bereits eine Photovoltaikanlage haben oder installieren möchten, integrieren wir Ihre Wallbox nahtlos. So nutzen Sie den selbst erzeugten Solarstrom für das Laden Ihres Elektroautos und maximieren Ihre Energieeffizienz.
  • Intelligente Ladesteuerung: Wir implementieren intelligente Ladesteuerungssysteme, die es ermöglichen, das Laden Ihres Elektroautos zu optimieren. Dazu gehört auch die Anbindung an Energiemanagementsysteme für eine effiziente Nutzung des erzeugten Solarstroms.
  • Netzbetreiber-Steuerung (§14a EnWG): Wir integrieren Ihre Wallbox in die Steuerung durch den Netzbetreiber gemäß §14a EnWG, um Lastspitzen auszugleichen und Ihre Energiekosten weiter zu reduzieren.

Interessieren Sie sich für eine Wallbox für Ihr Elektroauto? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Mobilitätskonzept optimieren können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wallbox:

1. Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektroautos, die an Ihrer Wand oder in Ihrem Carport installiert wird. Sie bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.

2. Welche Vorteile bietet eine Wallbox im Vergleich zum normalen Haushaltsstrom?

Wallboxen ermöglichen ein schnelleres und sichereres Laden als herkömmliche Haushaltssteckdosen. Sie bieten in der Regel höhere Ladeleistungen und zusätzliche Sicherheits- und Steuerungsfunktionen.

3. Wie kann ich meine Wallbox mit meiner Photovoltaikanlage kombinieren?

Durch die Kombination von Wallbox und Photovoltaikanlage können Sie den Solarstrom, den Sie selbst erzeugen, direkt für das Laden Ihres Elektroautos nutzen. Dies reduziert Ihre Stromkosten und erhöht die Nachhaltigkeit Ihrer Energieversorgung.

4. Wie lange dauert die Installation einer Wallbox?

Die Installation einer Wallbox dauert in der Regel einen halben bis einen Tag, abhängig von der Komplexität der Installation und den Gegebenheiten vor Ort.

5. Kann ich meine Wallbox in ein Energiemanagementsystem integrieren?

Ja, wir können Ihre Wallbox in ein Energiemanagementsystem integrieren, um die Ladezeiten zu optimieren und den Energieverbrauch effizient zu steuern.

6. Was bedeutet die Steuerung durch den Netzbetreiber (§14a EnWG)?

Die Steuerung gemäß §14a EnWG ermöglicht es dem Netzbetreiber, Ihre Wallbox so zu steuern, dass Lastspitzen im Stromnetz ausgeglichen werden. Dies kann zu Kostenvorteilen für Sie führen und die Netzstabilität verbessern.

7. Wie sicher ist das Laden mit einer Wallbox?

Wallboxen sind speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen konzipiert und bieten umfassende Sicherheitsfunktionen wie Überstromschutz und Fehlerstromschutz. Sie erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards.

WÄRMEPUMPE
BERATUNG & BAU

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN

E-MOBILITÄT & WALLBOXEN

KLIMA- & LÜFTUNGSTECHNIK

HEIZLAST-BERECHNUNG